Lässiges für Hunde mit Köpfchen
Ich trainiere Sie in Ihrer gewohnten Umgebung
üben in Kleinstgruppen oder Einzelstunden
Smartparcours: Postenlauf für Hunde
Training in Wald oder Stadt
Lernspaziergänge hier und da
Nasenarbeit ist der Hit für Hunde
Individuelles Training
Stärkung der Beziehung Mensch-Hund
Menü

Obligatorische Kurse ZH

Hunde brauchen viel Aufmerksamkeit. Sie müssen erzogen und regelmässig ausgeführt werden. Sie wollen ihr Revier erkunden, spielen und bekannte Menschen und Hunde treffen können. 
Im Training werden Grundlagen vermittelt: Wie ein Hund zu führen und zu erziehen ist, was man tun kann, wenn der Hund problematische Verhaltensweisen zeigt, und wie man Risikosituationen erkennt und entschärfen kann.
In diesem Kurs sind wir nicht auf einem Hundeplatz sondern im Wald und in der Stadt unterwegs.
 
Neben den obligatorischen Inhalten bekommen Sie auch individuelle Tipps zum Umgang mit Ihrem tierischen Familienmitglied.
 
----------------- 

Obligatorische Hundekurse gemäss rev. Hundeverordnung
Nach Inkraftsetzung der revidierten Hundeverordnung (am 1. Juni 2025) ändert sich bei der Hundeausbildung Folgendes:

Ersthundehaltende müssen einen theoretischen Ausbildungskurs besuchen, der mit einer Prüfung abgeschlossen wird.
Der Theoriekurs inkl. Prüfung wird online angeboten. Alternativ können alle Hundeausbildnerinnen und Hundeausbildner mit einer Bewilligung des Veterinäramts den Theoriekurs anbieten.

Für alle Hunde gibt es einen praktischen Ausbildungskurs (à 6 Lektionen) mit einheitlichen Lernzielen, der frühestens nach Vollendung des sechsten Lebensmonats des Hundes beginnt und spätestens zwölf Monate nach der Übernahme des Hundes abgeschlossen sein muss.
Der Kurs gilt als erfolgreich absolviert, wenn alle Lernziele erreicht wurden.

 

https://www.zh.ch/de/umwelt-tiere/tiere/haustiere-heimtiere/hunde.html

  
----------------- 
 
 
Mehr Infos zum Thema Hund im Kanton Zug finden Sie hier.